Mein musikalischer Weg

während die Altistin Melanie Arnhold große Ausdruckskraft für ihren Part aufbringt
(Arie "Bringe sie hinein")

Albrecht SchmidtDarmstädter Echo zur Konzertaufführung "Israel in Ägypten" von G. F. Händel, 14. Mai 2019

Die Altistin Melanie Arnhold erfreut durchgehend mit natürlicher Diktion in ihrem warm-dunklen Timbre. "Bereite dich, Zion" gelingt ihr mit liebevollem Überschwang.

Dorothea Buchmann-EhrleDarmstädter Echo, 11. Dezember 2018

Für farbenreiche Akzente sorgte in beiden Werken (Magnificat von F. Mendelssohn sowie von C. Ph. E. Bach) das Solisten-Ensemble.
...Glanzpunkt der Aufführung war das Alt-Solo "Suscepit Israel", das die Solistin Melanie Sandrine Arnhold mit warmem Volumen, kernigem Stimmsitz und intensiver Ausdruckskraft ausgestaltete.

Silvia AdlerDarmstädter Echo, 18. Dezember 2017

....Einen starken Anteil am Gelingen der Aufführung (Bach - Matthäuspassion) hatten die Vokalsolisten....die sich harmonisch ergänzten.
... Melanie Sandrine Arnhold gefiel als Altistin vor allem in der hohen Lage mit warmem Timbre...

Klaus TrappDarmstädter Echo, 14. März 2017

....folgte das Laudamus te, das Melanie Sandrine Arnhold mit leuchtendem zweiten Sopran wie eine Arie entfaltete.

Arno PreiserMünchner Merkur, 17. April 2013

...Die Gesangssolisten sind in diesem Oratorium (Israel in Ägypten) nur sporadisch gefragt, haben dann aber anspruchvolle Aufgaben zu lösen. .... mit der Altistin Melanie Arnhold, die in der originellen Frosch-Arie glänzte.

Klaus TrappDarmstädter Echo, 25. September 2012

...In heiterer Gelöstheit hob sich das von der Sopranisten Ursula Ott und der Mezzosopranistin Melanie Arnhold klangschön interpretierte Duett »Christe eleison« von der düsteren Atmosphäre des Schlusssatzes ab...

Silvia AdlerEcho-online, 21. September 2010

In München geboren, startete ich mit 8 Jahren mein musikalisches Leben am Klavier. Dieses spiele ich seitdem mit Leidenschaft und Freude mit Repertoire von Bach über Ragtime bis Jazzpiano. 
Meine berufliche Laufbahn begann ich erst einmal mit einer Ausbildung zur Bankkauffrau und nahm parallel den ersten Gesangsunterricht als Hobby. Meine damalige Lehrerin, Maria Hohler, gab mir die besten technischen Grundlagen und auch den nötigen Rückenwind, sodass ich mich für ein Musikstudium entschied und dafür mein Leben als Bankkauffrau aufgab.

Das Grundstudium für klassischen Sologesang absolvierte ich an der Musikhochschule Augsburg bei Prof. James Taylor und mein Hauptstudium absolvierte ich an der Musikhochschule Hannover bei Frau Prof. Carol Richardson-Smith. Dort schloss ich 2008 erfolgreich mit dem Diplom für Opern- und Konzertgesang ab.

Innerhalb des Studiums nahm ich erfolgreich an verschiedenen Wettbewerben und Meisterkursen teil.

Fortbildungen bei z. B. Prof. Wolfgang Brendel, Carmen Hanganu, Leah Frey-Rabine, Lilian Sukis sowie Liedkurse und Korrepetition bei Justus Zeyen, Prof. Paul Weigold, Prof. Jeffrey Smith und Prof. Eugen Wangler bereicherten meine Gesangstechnik und -interpretation sowie mein Repertoire.

Im Anschluß an das Studium war ich einige Jahre freischaffend tätig mit Auftritten in Opern, Kinderopern, bei Festivals, zahlreichen Konzerten, Kirchenkonzerten, Liederabenden und bei Privatveranstaltungen.

Zu meinen Opern-Rollen in dieser Zeit zählten Hänsel, Dorabella, Orfée, Carmen, Mercedes, Annio, Cherubino, 2. Dame, Martin (Britten) u. a. an der Staatsoper Hannover und Oper Frankfurt, den Braunschweiger Classix und Festivals wie beispielsweise Schloss Laubach, Opernfestival Immling, Oper im Kloster Wetzlar, Bad Lauterbach u. a.)

Konzerte, Kirchenkonzerte und Auftritte bei Privatveranstaltungen führten mich quer durch Deutschland und auch ins Ausland (z. B. für die LfA Förderbank Bayern, das Instituto Italiano di Cultura Monaco, den Lions- und Rotary Club)
Der Wunsch nach Familie und einem festen Wohnsitz verlangte eine neue Lösung und nahm ich das Angebot für eine Teilzeitstelle im Chor der Bayerischen Staatsoper an.

Hier boten sich, neben der Festanstellung, einige Möglichkeiten für Solopartien an diesem renommierten Haus, wie z. B. kleine Rollen in Madame Butterfly, Feuriger Engel oder Manon Lescaux.

Ich singe regelmäßig solistisch in Kirchenkonzerten und auf Veranstaltungen, Hochzeiten, Jubiläen, Beerdigungen usw.

Seit meinem Studium liegt mir außerdem das Unterrichten sehr am Herzen und so habe ich mittlerweile knapp 20 Jahre Erfahrung in Stimmbildung, Atem- und Gesangsunterricht und gebe zusätzlich Klavierunterricht für Anfänger.

Musikalische und künstlerische Vielfalt, von Jazz über Musical bis Oper und Oratorium, gehören zu mir seit Beginn meiner musikalischen Laufbahn. 
Ich bin daher für verschiedene Genres offen und arbeite gerne „bunt“.
 Sologesang, Chorgesang, Unterrichten und Kreativität in allen Bereichen ist mein berufliches Leben.

Musik ist für mich Arbeit mit Körper und Geist. Die eigene Stimme zu spüren und sich selbst dadurch ganz neu zu entdecken und zu erleben, ist für mich ein grundlegender Baustein des Gesangs und auch meines Unterrichts. Dabei bildet eine gesunde und fundierte Atem- und Stimmtechnik die Basis.

Was kann es Schöneres geben, als einen Konzert- oder Opernbesucher für einen Moment zu entführen und seine Gefühlswelt zu berühren mit gesungener Musik. 
Und welch schöneres Lob eines Schülers kann es für einen Lehrer geben, als dass er sich nach einer Gesangsstunde voller Energie und Lebensfreude fühlt.

Freude am Singen ist die Freude am Klang des Herzens….

Melanie Sandrine Arnhold

Jetzt Kontakt aufnehmen